Ausbildung zum Hypnosetherapeuten - Seminarinhalte
Die Ausbildung zum Hypnosetherapeuten ist ein Aufbauseminar für angehende oder praktizierende Hypnosecoaches und -therapeuten.
Voraussetzung: Grundseminar Hypnose bei Wolfgang Künzel - oder eine vergleichbare Ausbildung in klassischer Hypnose (bitte in diesem Fall vor der Anmeldung anfragen).
In diesem 5-tägigen Aufbauseminar in kleiner, überschaubarer Gruppe mit Seminarleiter Robert Steindorf lernst du direkt vom Praktiker und kein stures Buchwissen! Die Ausbildung ermöglicht es, Hypnose in eigener Praxis zur Lebensberatung oder im Bereich der Heilhypnose durchzuführen.
Seminarinhalte:
Aufbau und Funktionsweise des Unterbewusstseins
- Das Unterbewusstsein
- Das Bewusstsein
- Der Kritische Teil des Bewusstseins
- Die Wurzel/Der gemeinsame Nenner nahezu aller Probleme
Was ist Hypnose?
- Welche Faktoren beeinflussen die Hypnotisierbarkeit?
- Unterschiedliches Setting bei Bühnen und therapeutischer Hypnose
Suggestibilitätstests
- „Unechte“ Tests, zur Vorbereitung
- Klassische Tests, auch zur Induktion
- Tests im Gespräch
- Äusserliche Anzeichen eines hypnotischen Zustandes
Hypnoseinduktionen
- Wie Hypnoseinduktionen aufgebaut sind (Verstehen, warum man was wann macht und worauf es bei den einzelnen Techniken ankommt)
- Dave Elman
- Progressive Entspannungsinduktion
- Die suggestive Induktion
- Die Fixationsinduktion
- Sieben Plusminus Zwei
Schnellhypnose-Induktionen
- Allgemeiner Aufbau
- Die „Acht-Wort“ -Induktion
- Die „Arm Pull“ -Induktion
- Raketenstart-Induktion
- Eigene Induktionen entwerfen
Vertiefung der Hypnose
- Die fraktionierte Hypnose
- Utilisierung
- Suggestive Vertiefung
- Aktiv erleben lassen u. ggfs. Fragen stellen
Sammeln und Loslassen (Psychoclearing)
- Original & Alternativen
- Beispieltext
- Worauf es ankommt
Der Aufbau von Suggestionen
- Grundlagen
- Tipps und Tricks
- Suggestive Techniken
- Posthypnotische Befehle
- Negationen in Suggestionen
- Welche Faktoren beeinflussen die Annahme von Suggestionen?
Beispielskripts zu verschiedenen Themen
- Raucherentwöhnung
- Gewichtsreduktion
- Der Dickens Prozess
- Steigerung des Selbstwertgefühls
- Schlafstörungen
- Stärkung des Immunsystems
- Stressbewältigung mit Hypnose
Ideodynamische Signale
- Überblick
- Ideomotorische Signale
- Verschiedene Vorgehensweisen
- Hypnose-Übung
Altersregression
- Überblick und Anleitung
- Verschiedene Vorgehensweisen
- Trancetiefe erkennen
- Beispieltext
- Was ausschlaggebend ist für Erfolg oder Misserfolg
- Direkte Hypnoseeinleitung durch hervorgerufene Emotionen im Vorgespräch
Altersprogression (zeitliche Vorausführung)
- Überblick und Anleitung
- Verschiedene Vorgehensweisen
- Beispieltext
- Was ausschlaggebend ist für Erfolg oder Misserfolg
Die Hypnoanalyse
- Überblick und Anleitung
- Verschiedene Vorgehensweisen
- Beispieltext
- Was ausschlaggebend ist für Erfolg oder Misserfolg
Selbsthypnose
- Anleitung
- Übungen für den Klienten
- Anker durch Fremdhypnose
Das Vorgespräch
- Hypnoseängste
- Allgemeine Fragen
- Frage zur Veränderung
- Emotionalen Rapport aufbauen
- Fragen zur Ressourcengewinnung
- Erfassung Allgemein
- Erfassung Beispiel Raucherentwöhnung/Gewichtsreduktion
- Klientenerklärung
- Sitzungsprotokoll
Die Gefahren der Hypnose
- Gefahren bei Tieftrance (Somnambulismus)
- Spezielle Gefahren für den Hypnosecoach/-therapeuten
Im Seminarpreis enthalten:
- 5 Tage Ausbildung mit Robert Steindorf
- Kaffeepausen mit Snacks
- Seminarskripte
- Teilnahmeurkunde